Weltcup Klingenthal Logo



Wegen zu starkem Wind: Weltcup in Klingenthal beginnt mit Massenstart

21. Januar 2023

Klingenthal. Nachdem in der Sparkasse Vogtland Arena die letzten Tage und Nächte investiert wurden, um sowohl Schanze als auch Laufstrecke pünktlich in Bestzustand herzurichten, macht dem Veranstalter nun der Wind einen Strich durch die Rechnung. Sowohl das offizielle Training als auch der Provisorische Wettkampfsprung, der für Samstagvormittag angesetzt waren, mussten abgesagt werden. Aufgrund zu starken Windes war auch der Wertungsdurchgang nicht möglich. Von der Jury wurde daher entschieden, das Wettkampfformat in einen Massenstart zu ändern.

Geiger führt nach 10-Kilometer-Rennen: Frenzel auf drei

Im Massenstart-Rennen am Samstagnachmittag lieferten sich die Top-Athleten einen harten Kampf. Aus dem großen Gedränge kämpfte sich am Ende DSV-Mann Vinzenz Geiger nach vorne. Nur 1,2 und 1,3 Sekunden hinter ihm kamen der Norweger Jens Luraas Oftebro sowie Eric Frenzel über die Ziellinie. Auch der Österreicher Johannes Lamparter hatte im Ziel nur 3,2 Sekunden Rückstand.

Am Sonntag heißt es dann früh aufstehen, sowohl für die Sportler als auch für Fans. Denn los geht’s nach dem neuen Zeitplan bereits um 07.30 Uhr mit dem offiziellen Training, gefolgt vom Wertungssprung zum heutigen Massenstart um 08.30 Uhr. Der Zeitplan für den Gundersen Wettbewerb bleibt wie ursprünglich geplant: 10.00 Uhr Wertungsdurchgang, 13.00 Uhr 5 x 2 Kilometer Lauf.

„trivago German Trophy“ kommt – Wertung startet mit Weltcup in Klingenthal

Mit der „German Trophy“ erhält der Viessmann FIS Weltcup Nordische Kombination für die deutschen Weltcupstationen in Klingenthal, Oberstdorf und Schonach in diesem Winter eine neue Sonderwertung. Titelsponsor der drei Serien wird die digitale Reiseplattform trivago.

Das Grundkonzept der trivago German Trophy besteht darin, die insgesamt sechs Einzelwettkämpfe der drei deutschen Weltcup-Veranstaltungen in einer Gesamtwertung zusammenzufassen. Die Wettbewerbsformate und Einzelwertungen bleiben dabei unverändert. Neu ist der Bewertungsmodus, bei dem die einzelnen Zeitintervalle der einzelnen sechs Zieleinläufe addiert werden. Sieger der „trivago German Trophy“ 2023 wird der Athlet mit der niedrigsten Gesamtzeit aller ausgetragenen Wettkämpfe.

Die drei Erstplatzierten der trivago German Trophy erhalten zusätzliche Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro (Sieger), 5.000 Euro (2. Platz) und 3.000 Euro (3. Platz). 

Folge uns

Weitere Beiträge

So fahren die Busse zum Sparkassen FIS Sommer Grand Prix

So fahren die Busse zum Sparkassen FIS Sommer Grand Prix

Klingenthal. Zum Finale des Sparkassen FIS Sommer Grand Prix an diesem Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) stehen den Besucherinnen und Besuchern der Sparkasse Vogtland Arena umfangreiche Anreisemöglichkeiten zur Verfügung. Neben einem kostenlosen Shuttle-Service...

mehr lesen
Schweiz siegt zweifach bei Sparkassen FIS Continental Cup

Schweiz siegt zweifach bei Sparkassen FIS Continental Cup

Klingenthal. Gleich zweimal ertönte an diesem Wochenende in der Sparkasse Vogtland Arena die Schweizer Landeshymne. Nachdem sich am Samstag bereits Sandro Hauswirth seinen ersten COC-Sieg beim Sparkassen FIS Continental Cup im Skispringen sicherte, komplettierte...

mehr lesen