Weltcup Klingenthal Logo



Viessmann FIS Weltcup Skispringen

 

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Fahnen, Jubel, Gänsehaut – Weltcup-Feeling pur

 

Wenn das traditionelle „Ziiieeehhh!“ schon im Klingenthaler Ortszentrum zu hören ist und tausende Fans begeistert jubeln, tröten und Fahnen schwenken, wissen wir, dass die weltbesten Skiadler zu Gast im Vogtland sind. Ein Event, das keiner verpassen sollte! Schließlich verlassen sich die internationalen Top-Athleten auf die weltbesten Fans in der Sparkasse Vogtland Arena.

News 

Klingenthal übernimmt den FIS Skisprung-Weltcup vom 12. bis 14. Dezember 2025, nachdem Lake Placid wegen Bauarbeiten absagen musste. Damit kehrt die Weltelite des Skispringens nach einem Jahr Pause zurück in die Sparkasse Vogtland Arena. Geplant sind spannende Einzelwettkämpfe für Damen und Herren.

Mehr Infos könnt ihr hier bald nachlesen! 

Ticketvorverkauf

Der Ticketvorverkauf wird bald beginnen.
Durch die kurzfristige Entscheidung für einen FIS Weltcup im Skispringen in Klingenthal, laufen derzeit noch einige organisatorische Prozesse im Hintergrund. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Vorverkauf schnellstmöglich zu starten.

VIP Tickets erhaltet ihr auf Anfrage. Bitte sendet hierfür eine E-Mail an vip@weltcup-klingenthal.de.

UNSERE FAQ

Was darf nicht ins Stadion?

  • Alkoholische Getränke
  • Glas, Dosen, PET-Flaschen > 0,5 L
  • Sperrige Gegenstände, Tiere
  • Fackeln, Waffen, Messer

Freikarten

Kinder bis 12 Jahre mit zahlendem Erwachsenen sowie Begleitpersonen von Schwerbeschädigten: freier Eintritt.

Ausgabe am Infopoint Haupteingang (grüne Holzhütte), Nachweis erforderlich.

Ermäßigungen

  • Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbeschädigte (mit Ausweis)
  • Kinder bis 12 Jahre frei mit zahlendem Erwachsenen (Altersnachweis)

Tagesticket Freitag – Qualifikation Damen und Herren

12. Dezember 2025

Erwachsene

Ermäßigt*

Vorverkauf bis 11. Dezember

18,75 €

14,25 €

Tageskasse

25,00 €

19,00 €

Tagesticket Samstag – Einzelwettbewerb Damen und Herren

13. Dezember 2025

Erwachsene

Ermäßigt*

Vorverkauf bis 11. Dezember

26,25 €

19,75 €

Tageskasse

35,00 €

27,00 €

Tagesticket Sonntag – Einzelwettbewerb Damen und Herren

14. Dezember 2025

Erwachsene

Ermäßigt*

Vorverkauf bis 11. Dezember

22,50 €

16,75 €

Tageskasse

30,00 €

23,00 €

Dauerkarte 12 – 14. Dezember 2025

Erwachsene

Ermäßigt*

Vorverkauf bis 11. Dezember

45,00 €

33,75 €

Tageskasse

60,00 €

45,00 €

Kombiticket Sparkassen FIS Sommer Grand Prix & FIS Weltcup Skispringen 2025

Erwachsene

Ermäßigt*

Vorverkauf bis 23. Oktober

71,25 €

54,00 €

Tageskasse

95,00 €

72,00 €

Rückblick und Ergebnisse 2023

Ein Wochenende wie es an Spannung kaum zu überbieten ist. Am Samstag sorgte Karl Geiger aus der deutsche Mannschaft für einen Eintrag ins Geschichtsbuch von Klingenthal. Zum ersten Mal überhaupt gab es einen deutschen Weltcupsieg in Klingenthal – und das vor mehr als 6.500 Zuschauern und einem deutschen Fahnenmeer. Das Kunststück von Karl Geiger am Samstag sollte jedoch nicht genug sein: Auch am Sonntag sicherte sich der Oberstdorfer den Sieg.

Das fünfköpfige deutsche Team setzte am zweiten Advent zudem noch eins auf das Ergebnis des Vortages: Andreas Wellinger landete als Dritter ebenfalls auf dem Podium. Pius Paschke und Stephan Leyhe gelang als Achter und Zehnter ebenfalls der Sprung in die Top Ten. Für den Zweitplatzierten am Sonntag gab es ebenfalls einen besonderen Grund zum Feiern: Denn für den Schweizer Gregor Deschwanden war es das erste Einzelpodium im Weltcup. Für besonders grandiose Stimmung im Finale sorgten sowohl Deschwanden als auch Wellinger, die beide die Schanzenrekordweite von 146,5 Meter einstellten und damit für besonders weite Flüge sorgten.

Ergebnisse 09.12.2023

1

2

3

Karl GEIGER

Stefan KRAFT

Ryoyu KOBAYASHI

Deutschland

Österreich

Japan

274,7 PUNKTE

273,5 PUNKTE

270,7 PUNKTE

Ergebnisse 10.12.2023

1

2

3

Karl GEIGER

Gregor DESCHWANDEN

Andreas WELLINGER

Deutschland

Schweiz

Deutschland

297,9 PUNKTE

293,6 PUNKTE

293,1 PUNKTE

Alle Weltcupsieger in der Geschichte von Klingenthal:

     2023/24: Karl Geiger (Deutschland)

     2021/22: Stefan Kraft (Österreich)

     2020/21: Halvor Egner Granerud (Norwegen)

     2019/20: Ryōyū Kobayashi (Japan)

     2016/17: Domen Prevc (Slowenien)

     2015/16: Daniel-André Tande (Norwegen)

     2014/15: Roman Koudelka (Tschechien)

     2013/14: Krzysztof Biegun (Polen)

     2012/13: Jaka Hvala (Slowenien)

     2010/11: Kamil Stoch (Polen)

     2009/10: Simon Ammann (Schweiz)

     2008/09: Gregor Schlierenzauer (Österreich)

     2006/07: Gregor Schlierenzauer (Österreich)

     1985/86: Matti Nykänen (Finnland)

News vom Skispringen

Klingenthal bekommt Skisprung Weltcup im Dezember

Klingenthal bekommt Skisprung Weltcup im Dezember

Klingenthal. Die Weltelite des Skispringens macht im kommenden Winter nun doch Halt im Vogtland. Nachdem in dieser Woche die offizielle Absage aus Lake Placid (USA) kam, übernimmt Klingenthal den FIS Weltcup im Skispringen vom 12. bis 14. Dezember. Grund für die...

mehr lesen
Karl Geiger feiert zweiten Heimsieg in Folge in Klingenthal

Karl Geiger feiert zweiten Heimsieg in Folge in Klingenthal

Klingenthal. Für alle deutschen Skisprung-Fans geht ein absolutes Skisprungtraum Wochenende zu Ende. Auch im zweiten Wettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena führt kein Weg an der bärenstarken deutschen Mannschaft vorbei. Vor 4.500 jubelnden Zuschauern sichert sich...

mehr lesen
Vom Nebel zum ersten deutschen Weltcupsieg in Klingenthal

Vom Nebel zum ersten deutschen Weltcupsieg in Klingenthal

Klingenthal. Spannender geht es kaum: Am Samstag bebt die Sparkasse Vogtland Arena zum ersten deutschen Heimweltcup der Skispringer in diesem Winter. Unter nebligen Bedingungen zaubert die Weltelite weite Sprünge ins Tal der Arena. Rund 6.500 Fans jubeln begeistert...

mehr lesen

FIS Titel Sponsor

FIS Presenting Sponsor

Regionale Partner

Diese Maßnahme wird mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.