Klingenthal. Zum Finale des Sparkassen FIS Sommer Grand Prix an diesem Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) stehen den Besucherinnen und Besuchern der Sparkasse Vogtland Arena umfangreiche Anreisemöglichkeiten zur Verfügung.
Neben einem kostenlosen Shuttle-Service von Heroldsreisen wird das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs durch den Verkehrsverbund Vogtland (VVV) erweitert. Zur Entlastung des Verkehrsaufkommens rund um die Arena verkehren an beiden Veranstaltungstagen zwei Shuttlebuslinien im 30-Minuten-Takt: Linie 1 fährt in Richtung Mühlleithen (ohne Halt am Aschberg), Linie 2 in Richtung Kopernikusring. Vor Beginn der Wettkämpfe fahren die Busse ausschließlich in Richtung Arena, nach Veranstaltungsende nur von der Arena weg. Der Ausstieg befindet sich gegenüber des Haupteingangs der Sparkasse Vogtland Arena, der Einstieg für die Rückfahrt unterhalb des Haupteingangs, stadteinwärts.
Eine Besonderheit gilt am Samstag: Zwischen dem Damen- und dem Herren-Wettkampf wird ein zusätzlicher Pendelverkehr eingerichtet, um Zuschauerinnen und Zuschauern eine flexible An- und Abreise zu ermöglichen. Die Busse bedienen dabei die regulären Haltestellen entlang der Strecke in Klingenthal. Ticketinhaberinnen und Ticketinhaber nutzen den Shuttle-Service kostenfrei.
Am Samstag, 25. Oktober, verkehren die Busse vor Veranstaltungsbeginn von 10:30 bis 12:30 Uhr. Bus 1 startet um 10:30 Uhr in Mühlleithen am Kammweg, Bus 2 zur gleichen Zeit am Kopernikusring in Klingenthal. Zwischen den Wettkämpfen wird von 14:30 bis 16:00 Uhr ein zusätzlicher Pendelverkehr angeboten. Nach Veranstaltungsende fahren die Busse von 18:00 bis 20:00 Uhr, mit drei Fahrzeugen im Einsatz, bis alle Fahrgäste abtransportiert sind. Am Sonntag, 26. Oktober, startet der Shuttle vor Veranstaltungsbeginn um 12:30 Uhr und verkehrt bis 15:00 Uhr.
Auch hier beginnt Bus 1 in Mühlleithen am Kammweg und Bus 2 am Kopernikusring in Klingenthal. Nach Ende der Wettkämpfe verkehren die Busse von 17:00 bis 19:00 Uhr im Pendelbetrieb, ebenfalls mit drei Fahrzeugen, bis alle Besucherinnen und Besucher die Arena verlassen haben. Zusatzangebot des öffentlichen Nahverkehrs Auch der Verkehrsverbund Vogtland (VVV) erweitert am Veranstaltungswochenende sein ÖPNV-Angebot zur Sparkasse Vogtland Arena.
Am Samstag und Sonntag (25. und 26. Oktober 2025) wird die Haltestelle „Vogtlandarena“zusätzlich durch die PlusBus-Linien 20 (Rodewisch/Auerbach – Klingenthal, Kopernikusring) und 90 (Plauen – Schöneck – Klingenthal, Aschberg) bedient. Am Samstagabend verkehren zwei zusätzliche Rückfahrten – jeweils eine nach Auerbach und eine nach Zwota. Aufgrund des Zusatzhalts an der Vogtlandarena kann es im weiteren Linienverlauf zu geringfügigen Verspätungen kommen. Darüber hinaus wird die Haltestelle Vogtlandarena von der PlusBus-Linie 30 auf der Strecke Klingenthal – Bad Elster regulär bedient.
Am Samstag und Sonntag verkehren die Busse im Zweistundentakt zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und bieten damit ebenfalls eine bequeme Verbindung in Richtung Bad Elster. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig an den Haltestellen einzufinden. Die Fahrten erfolgen nach Fahrplan und sind nicht exakt auf die Veranstaltungszeiten abgestimmt. Aktuelle Fahrpläne und alle Verbindungen sind in der VVV mobil App, unter vogtlandauskunft.de oder telefonisch bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 19449 abrufbar.
Für Besucherinnen und Besucher empfiehlt sich die Nutzung einer VVV-Tageskarte, die im gesamten Verbundgebiet gilt und insbesondere für Gruppen eine flexible und kostengünstige An- und Abreise ermöglicht.



