Weltcup Klingenthal Logo



Die gesamte Kombinierer-Weltspitze kommt nach Klingenthal

17. März 2021

Derzeit sind 57 Athleten aus 12 Ländern für das Weltcup-Finale am Wochenende gemeldet / Team der Sparkasse Vogtland Arena hat die Schanze und Loipe bestens präpariert / Fans können von der großen Videowand schauen

Klingenthal. Die gesamte Weltspitze der Nordisch Kombinierten kommt vom 19. bis 21. März zum Finale des Viessmann FIS Weltcups nach Klingenthal. 57 Athleten aus 12 Ländern stehen derzeit in der Meldeliste für das Wochenende. Unter ihnen die frisch gebackenen Weltmeister Jarl Magnus Riiber und Joergen Grabaak aus Norwegen sowie Johannes Lamparter und Lukas Greiderer aus Österreich

Natürlich ist auch das erfolgreiche WM-Team aus Deutschland in der Sparkasse Vogtland Arena dabei. „Ich freue mich, dass Klingenthal das Weltcup-Finale übernommen hat und wir dort nun noch einmal Wettkämpfe haben. Ich habe mich noch einmal gut vorbereitet, und jetzt werden wir alles geben, um einen schönen Abschluss in der Heimat zu haben“, schaut Eric Frenzel auf das Wochenende. Vinzenz Geiger wird sicher alles daran setzen, seinen Doppelerfolg von Klingenthal im Februar zu wiederholen. Und insgesamt wollen die Deutschen Kombinierer auch die Nationenwertung dieser Saison gewinnen. Für den gastgebenden VSC Klingenthal geht Martin Hahn an den Start.

Der VSC Klingenthal hat das Saisonfinale des FIS-Weltcups Nordische Kombination kurzfristig übernommen, da in Schonach nicht genügend Schnee liegt. Sowohl Schanze als auch Loipe in Klingenthal sind nach dem Weltcup im Februar noch in gutem Zustand. Derzeit sind die Helfer jeden Tag im Einsatz, um der Wettkampfstätte den Feinschliff zu verpassen.

Grundlage für die Austragung ist das Hygiene-Konzept der Vogtländer, das sich im Februar beim Weltcup bestens bewährte. Das schließt leider aus, dass Zuschauer die Wettkämpfe vor Ort genießen und die Aktiven anfeuern dürfen.

Es können aber Fans während des Weltcup-Finales von der Videowand in der Sparkasse Vogtland Arena schauen. Unter dem Motto „Zeig uns dein Jubelgesicht“ hat der VSC eine Spendenaktion gestartet. Damit wird Fans die Möglichkeit geboten, zumindest virtuell beim Weltcup dabei zu sein. Wer mindestens 10 Euro spendet und ein Selfie unter Angabe seines Namens sendet, wird von der Videowand schauen und kann eventuell auch im Fernsehen zu sehen sein.

Spende bitte überweisen auf das Konto:  VSC Klingenthal e.V.,
IBAN:  DE73 8705 8000 3610 0021 06

Nach dem 17.3.2021 Screenshot des Überweisungsbeleges mailen.

Selfies in bestmöglicher Auflösung mailen an: spende@weltcup-klingenthal.de

Am 19. März wird ab 13.00 Uhr trainiert, 17.00 Uhr folgt der Provisorische Wertungsdurchgang. Samstag und Sonntag stehen zwei Gundersen-Entscheidungen an. Jeweils um 11.00 Uhr wird gesprungen. Start der 10-Kilometer-Läufe ist an beiden Tagen um 14.45 Uhr. Zu sehen sind die Wettkämpfe bei ARD und Eurosport.

Weitere Informationen unter www.weltcup-klingenthal.de

In seinem Bison verfestigt und glättet Schanzenchef Sören Schröter den Aufsprunghang für das Weltcup-Finale. Foto: Brand-Aktuell

Folge uns

Weitere Beiträge

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Klingenthal. Am Wochenende ist es soweit: Der Sparkassen FIS Continental Cup steigt wieder in Klingenthal. Am Samstag und Sonntag steht für die Skispringer jeweils ein Einzelwettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena auf dem Programm. Der Eintritt für den Sparkassen...

mehr lesen
Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Klingenthal. Noch gut dreieinhalb Monate sind es bis zum FIS Weltcup der Skispringer, dem wintersportlichen Höhepunkt bis Ende dieses Jahres in Klingenthal. Von 08. bis 10. Dezember sind die weltbesten Skispringer wieder zu Gast im Vogtland. Am Wochenende des 2....

mehr lesen
Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Klingenthal. Bis zum diesjährigen Sparkassen FIS Sommer Grand Prix von 06.-08. Oktober sind es noch genau drei Monate. Beim Finale der Sommer-Grand-Prix-Reihe sind auch in diesem Jahr sowohl die besten Skispringerinnen als auch die besten Skispringer zu Gast in der...

mehr lesen