Weltcup Klingenthal Logo



Riiber holt Tagessieg und Kristallkugel, Deutschland den Sieg im Nationencup

21. März 2021

Klingenthal. Jarl Magnus Riiber heißt der Sieger auch am zweiten Tag des VIESSMANN FIS Weltcups Nordische Kombination in Klingenthal. Diesmal setzte sich der Norweger im Zielsprint gegen seinen Landsmann Espen Bjoernstad durch. Die beiden waren nach Sprüngen auf 139,5 bzw. 139 Meter als Zweiter und Dritter ins 10-Kilometer-Rennen gegangen. Ryota Yamamoto (JAP) zeigte mit 143 Metern am Vormittag den weitesten Sprung, startete als erster. Er konnte aber das hohe Tempo nicht lange mithalten und wurde am Ende Fünfter.

Spannend ging es auch im Kampf um den dritten Podestplatz zu. Johannes Lamparter (AUT) und Fabian Rießle stürmten zusammen auf die Zielgerade, der Deutsche hatte schließlich die Skispitze vorn.

Fabian Rießle: „Mit dem dritten Platz kann ich sehr, sehr zufrieden sein und in die wohlverdiente Pause gehen. Dann werden wir weiterarbeiten, um uns im Springen wieder besser zu platzieren.“

Mit Vinzenz Geiger auf Platz sechs, Manuel Faißt auf zehn und Eric Frenzel auf 12 konnten die deutschen Kombinierer ihre Spitzenstellung in dieser Saison noch einmal unter Beweis stellen und zeigten so eindrucksvoll, dass sie verdient die Kristallkugel für das beste Team der Saison entgegennehmen konnten. Vinzenz Geiger wurde darüber hinaus auch noch als Zweiter in der Gesamtwelt-Wertung geehrt.

Jarl Magnus Riiber konnte mit der Kristallkugel in der Hand auf eine beeindruckende Saison blicken: „Es war der letzte Sieg der Saison. Ich bin so glücklich, dass der zweite Platz mein schlechtester in dieser Saison war. Zudem habe ich in Ruka gewonnen, das Seefeld-Triple, bin Weltmeister geworden und konnte auch den Gesamtweltcup für mich entscheiden. Jetzt ist die Saison vollständig.“

Das Organisationsteam des VSC Klingenthal erhielt für die Durchführung des Weltcups, das ja in nur zwei Wochen vorbereitet wurde, viel Lob. „Wir sind sehr zufrieden, dass dieses Finale einer schwierigen Saison mit zwei regulären Wettkämpfen zu Ende ging. Dafür sind wir den Organisatoren um Alexander Ziron sehr dankbar. In Klingenthal spüren wir immer wieder, dass die Organisatoren nicht einfach einen Wettkampf vorbereiten und durchführen, sondern dass sie mit viel Herz in allen Bereichen für bestmögliche Bedingungen sorgen“, so das Resümee von FIS-Renndirektor Lasse Ottesen, „wir wollen in der kommenden Saison sehr gerne wieder nach Klingenthal kommen und dann hoffentlich auch wieder die tollen Fans erleben.“

Bildtext
Die beiden besten Kombinierer der Saison: Jarl Magnus Riiber (rechts) und Vinzenz Geiger. Foto: VSC / Konstanze Schneider

Folge uns

Weitere Beiträge

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Klingenthal. Am Wochenende ist es soweit: Der Sparkassen FIS Continental Cup steigt wieder in Klingenthal. Am Samstag und Sonntag steht für die Skispringer jeweils ein Einzelwettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena auf dem Programm. Der Eintritt für den Sparkassen...

mehr lesen
Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Klingenthal. Noch gut dreieinhalb Monate sind es bis zum FIS Weltcup der Skispringer, dem wintersportlichen Höhepunkt bis Ende dieses Jahres in Klingenthal. Von 08. bis 10. Dezember sind die weltbesten Skispringer wieder zu Gast im Vogtland. Am Wochenende des 2....

mehr lesen
Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Klingenthal. Bis zum diesjährigen Sparkassen FIS Sommer Grand Prix von 06.-08. Oktober sind es noch genau drei Monate. Beim Finale der Sommer-Grand-Prix-Reihe sind auch in diesem Jahr sowohl die besten Skispringerinnen als auch die besten Skispringer zu Gast in der...

mehr lesen