Weltcup Klingenthal Logo



65 Kombinierer aus 15 Ländern kommen nach Klingenthal

11. Januar 2022

Klingenthal. 65 Athleten aus 15 Ländern haben für den VIESSMANN FIS Weltcup Nordische Kombination in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal am Wochenende gemeldet. Das wurde am Montagabend während der Beratung des Organisationskomitees bekannt gegeben. „Mit großen Anstrengungen und ein bisschen Unterstützung durch den Wettergott haben wir die Wettkampfanlagen hergerichtet. So sind wir guter Dinge, dass wir auch diese internationale Großveranstaltung bestmöglich über die Bühne bringen“, schaut OK-Chef Alexander Ziron voraus.

In der Meldeliste stehen alle Top-Kombinierer. Bis auf einen: der Weltcup-Führende Jarl Magnus Riiber aus Norwegen fehlt nach eigenen Angaben wegen Rückenproblemen erneut. Der derzeit Zweitplatzierte Johannes Lamparter aus Österreich wird am Start sein.

Allein das deutsche Team wird nach den Top-Ergebnissen am vergangenen Wochenende in Italien für Spannung sorgen. Denn neben den schon für Olympia nominierten Eric Frenzel und Vinzenz Geiger wird es um die restlichen drei Startplätze in Peking einen harten Kampf geben. Das umso mehr, da der für übernächstes Wochenende in Planica geplante Weltcup wegen steigender Corona-Zahlen in Slowenien abgesagt werden musste.

Zugelassen sind laut sächsischen Corona-Bestimmungen 250 Zuschauer. Im Vorverkauf gingen die Tickets schnell weg, so ist die Veranstaltung nahezu ausverkauft. Hinweis für Freitag: wenige Tickets gibt es an der Tageskasse zu 10 Euro. Es gilt 2G+. Die am Wochenende aktuell geltenden Regeln laut sächsischer Corona-Verordnung können auf der Webseite www.weltcup-klingenthal.de nachgelesen werden.

Die Fans können aber die Wettbewerbe im ZDF und bei Eurosport verfolgen. Außerdem übertragen sechs internationale Fernsehstationen aus dem Vogtland.

Im Programm stehen zwei Gundersen-Wettbewerbe. Freitag ist um 18.00 Uhr Auftakt mit dem Provisorischen Wertungsdurchgang. Am 15. Januar um 9.45 Uhr folgt das Springen für den ersten Wettbewerb, der Lauf wird 13.45 Uhr gestartet. Sonntag geht dann um 11.30 Uhr der Wertungssprung über den Bakken, 15.30 Uhr ist Start für den abschließenden 10-Kilometer-Lauf. Zu absolvieren sind fünf Runden auf einer schweren 2-Kilometer-Loipe. Start und Ziel sind direkt im Schanzenauslauf.

Außerdem wurde während der Beratung des OK bekannt, dass der Vogtländische Skiclub Klingenthal den für Anfang Januar in Klingenthal wegen des warmen Wetters abgesagte Continentalcup der Kombinierer am Wochenende vom 21. bis 23. Januar nachholen wird. Der VSC war von der FIS und dem DSV darum gebeten worden.

Bildtext
Nachdem der Schnee auf dem Aufsprunghang durch die warme Witterung über Weihnachten teilweise getaut war, hat die Truppe um Schanzen-Chef Sören Schröter die Anlagen wieder auf „Hochglanz“ poliert. Foto: Brand-Aktuell

Folge uns

Weitere Beiträge

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Klingenthal. Am Wochenende ist es soweit: Der Sparkassen FIS Continental Cup steigt wieder in Klingenthal. Am Samstag und Sonntag steht für die Skispringer jeweils ein Einzelwettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena auf dem Programm. Der Eintritt für den Sparkassen...

mehr lesen
Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Klingenthal. Noch gut dreieinhalb Monate sind es bis zum FIS Weltcup der Skispringer, dem wintersportlichen Höhepunkt bis Ende dieses Jahres in Klingenthal. Von 08. bis 10. Dezember sind die weltbesten Skispringer wieder zu Gast im Vogtland. Am Wochenende des 2....

mehr lesen
Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Klingenthal. Bis zum diesjährigen Sparkassen FIS Sommer Grand Prix von 06.-08. Oktober sind es noch genau drei Monate. Beim Finale der Sommer-Grand-Prix-Reihe sind auch in diesem Jahr sowohl die besten Skispringerinnen als auch die besten Skispringer zu Gast in der...

mehr lesen