Weltcup Klingenthal Logo



Nordische Kombination geht in Klingenthal in die nächste Runde

18. Januar 2022

Beim Continentalcup vom 21. bis 23. Januar können jeweils 1.000 Zuschauer dabei sein

Klingenthal. Die Nordische Kombination geht in Klingenthal in die nächste Runde. Schon am Freitag beginnt der Continentalcup der Kombinierer. Vom 21. bis 23. Januar werden in der Sparkasse Vogtland Arena drei Gundersen-Wettbewerbe ausgetragen. Wie am vergangenen Weltcup-Wochenende können an jedem Wettkampftag 1.000 Fans an Schanze und Loipe dabei sein.
Der Continentalcup, kurz COC, gilt als die 2. Liga. 59 Kombinierer aus 12 Ländern stehen in der Meldeliste. Es sind vor allem viele talentierte Nachwuchs-Kombinierer, die sich im COC an die Weltspitze heranarbeiten und für den Weltcup empfehlen wollen. Das ist beispielsweise der Norweger Simon Tiller, der vergangenes Jahr den COC in Klingenthal gewann.
Auch Martin Hahn und Nick Siegemund gehören dazu, die beide für den VSC Klingenthal starten. Sie werden sicher bei ihrem Heimspiel versuchen, die Fans mit bestmöglichen Leistungen zu begeistern. Insgesamt schickt der Deutsche Skiverband 14 Kombinierer ins Rennen.
Mit dabei sein wird auch einer der besten Kombinierer Deutschlands, nämlich Björn Kircheisen, allerding nicht mehr als Aktiver, sondern als Trainer der nordischen Zweikämpfer.
Noch vor zwei Wochen musste der VSC Klingenthal als Veranstalter den COC absagen, weil nach dem warmen Jahreswechsel Schnee fehlte. Nun sind Schanze und Laufstrecke noch vom Weltcup bestens präpariert und der COC kann nachgeholt werden. Das bringt den Vorteil, dass laut derzeit geltender Corona-Notverordnung in Sachsen an jeder der drei Entscheidungen 1.000 Zuschauer dabei sein können. Tickets gibt es nur an der Tageskasse. Pro Wettkampftag zahlen Erwachsene 7 Euro, ermäßigt kostet es 5 Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Es gilt die 2G+ – Regelung. Im „Wintergarten“ wird es Samstag und Sonntag Getränke und ein Imbissangebot für die Fans geben.
Im COC-Programm stehen drei Gundersen-Wettbewerbe. Am Freitag gehören dazu ein Sprung und ein 5-Kilometer-Lauf. Samstag und Sonntag absolvieren die Kombinierer jeweils einen Sprung und einen 10-Kilometer-Lauf. Nach dem Sprung von der Großschanze werden im Auslauf wieder Start und Ziel aufgebaut, so dass die Fans ganz nah am Sprung und am Lauf dabei sein können.

Vorläufiger Zeitplan
Freitag, 21.01.2022
8.30 Uhr Offizielles Sprungtraining (1 Durchgang)
anschließend Provisorischer Wettkampfdurchgang

anschließend Sprunglauf
13.00 Uhr Offizielles Lauftraining
15.00 Uhr Laufwettkampf 2 x 2,0 + 1×1,0 km
anschließend Siegerehrung

Sonnabend, 22.01.2022
9.00 Uhr Probedurchgang
10.00 Uhr Sprunglauf Ind. Gundersen
13.00 Uhr Laufwettkampf 5 x 2,0 km
anschließend Siegerehrung

Sonntag, 23.01.2022
9.00 Uhr Probedurchgang
10.00 Uhr Sprunglauf Ind. Gundersen
13.00 Uhr Laufwettkampf 5 x 2,0 km
anschließend Siegerehrung

Weitere Information und die am Wochenende aktuell geltenden Regeln laut sächsischer Corona-Verordnung können auf der Webseite www.weltcup-klingenthal.de nachgelesen werden.

Folge uns

Weitere Beiträge

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Eintritt frei zum Continental Cup der Skispringer

Klingenthal. Am Wochenende ist es soweit: Der Sparkassen FIS Continental Cup steigt wieder in Klingenthal. Am Samstag und Sonntag steht für die Skispringer jeweils ein Einzelwettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena auf dem Programm. Der Eintritt für den Sparkassen...

mehr lesen
Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Tickets für Skisprung-Weltcup ab sofort erhältlich

Klingenthal. Noch gut dreieinhalb Monate sind es bis zum FIS Weltcup der Skispringer, dem wintersportlichen Höhepunkt bis Ende dieses Jahres in Klingenthal. Von 08. bis 10. Dezember sind die weltbesten Skispringer wieder zu Gast im Vogtland. Am Wochenende des 2....

mehr lesen
Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Ticket-Vorverkauf für Sommer Grand Prix startet am 07. Juli

Klingenthal. Bis zum diesjährigen Sparkassen FIS Sommer Grand Prix von 06.-08. Oktober sind es noch genau drei Monate. Beim Finale der Sommer-Grand-Prix-Reihe sind auch in diesem Jahr sowohl die besten Skispringerinnen als auch die besten Skispringer zu Gast in der...

mehr lesen