Weltcup Klingenthal Logo



Slowenien zum Auftakt des Sommer-Grand-Prix-Finale stark

30. September 2022

Klingenthal. Zum Auftakt des dreitätigen Sommer-Grand-Prix-Finale in der Sparkasse Vogtland Arena kommen die Siegerin und der Sieger der Qualifikation beide aus Slowenien. Bei den Damen landet Ema Klinec mit 119,3 Punkten vor Landsfrau Ursa Bogataj (118,4 P.) und der Japanerin Yuka Seto (115,4 P.) an der Spitze. Als beste DSV-Starterin reiht sich die Sächsin Selina Freitag auf einem starken fünften Rang ein. VSC-Athletin Lia Böhme verpasst als 41. die Qualifikation und somit einen Start im Einzelwettbewerb am Sonntag.

Im Klassement der Herren sichert sich am Freitagabend Anze Lanisek (141,3 P.) Platz eins in der Qualifikation. Hinter ihm kommt Giovanni Bresadola (140,7 P.) aus Italien überraschend auf Platz zwei ein. Der aktuell Gesamtführende der Sommer-Grand-Prix-Wertung Dawid Kubacki aus Polen (139,0 P.) reiht sich auf Platz drei ein. Andreas Wellinger zeigt drei gute Sprünge und wird genau wie Selina Freitag bester DSV-Adler als Fünfter. Der sächsische Vertreter Martin Hamann qualifiziert sich als 50. und somit als letzter im Feld für das Finale am Sonntag. 

Am Samstag steht mit dem Mixed-Teamwettbewerb, bei dem zwei Damen und zwei Herren pro Nation an den Start gehen, der erste Wettbewerb in der Sparkasse Vogtland Arena auf dem Programm. Das deutsche Team geht dabei mit Selina Freitag, Katharina Althaus sowie Andreas Wellinger und Karl Geiger in Bestbesetzung an den Start. Los geht’s um 15:05 Uhr mit dem Probedurchgang, gefolgt vom ersten Wertungsdurchgang um 16:05 Uhr. 

 

Folge uns

Weitere Beiträge

Klingenthaler Termine für Wintersaison 2023/24 stehen 

Klingenthaler Termine für Wintersaison 2023/24 stehen 

Klingenthal. Nach dem Frühjahrs-Meeting des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes (FIS) und einer weiteren Überarbeitung der Kalender-Entwürfe für die Saison 2023/24 stehen die Termine für Weltcups und Continental Cups nun fest. In der Sparkasse Vogtland Arena...

mehr lesen