FIS Weltcup Nordische Kombination
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
VIESSMANN FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION
Wer springt am weitesten und wer läuft am schnellsten? Die Nordische Kombination hat einen ganz besonderen Charme, da nichts unmöglich ist. Voller Spannung könnt ihr verfolgen, ob die besten Springer ihren Vorsprung auch ins Ziel bringen oder ob eine furiose Aufholjagd am Ende belohnt wird.
News
Eine spannende Saison 2021/2022 liegt hinter uns. Mittlerweile steht fest: Auch im WM-Winter 2022/23 dürfen wir die Weltbesten Nordisch Kombinierer wieder in der Sparkasse Vogtland Arena begrüßen. Geplant ist der VIESSMANN FIS Weltcup Nordische Kombination von 13.-15.01.2023.


Ticketvorverkauf
Der Ticketvorverkauf beginnt im Oktober. Sichert euch die Tickets im Vorverkauf und vermeidet Wartezeiten an den Tageskassen. Zusätzlich spart ihr auch noch bares Geld.
VIP-Tickets erhaltet ihr auf Anfrage per E-Mail: vip@weltcup-klingenthal.de
Arenaplan
Immer schön den Überblick haben:
Mit dem Zutritt zum Eventgelände durch den Haupteingang, befindet ihr euch auch schon im Herzen unserer Party- und Versorgungsmeile.
Glühwein oder Bier? Bratwurst oder Krapfen? Einmal durchschlendern und Kraft tanken für das anstehende Anfeuern der Top-Athleten.Du solltest außerden auf keinen Fall ohne Andenken nach Hause gehen – also los, schaut an unserem Souvenir-Stand vorbei!
Nach dem Skispringen, ab an die Laufstrecke mit euch. Start und Ziel befinden sich direkt im Auslauf der Schanze. Euer Ticket gilt sowohl für die Sprung- als auch die Laufveranstaltung.
Rückblick und Ergebnisse 2022
Der österreichische Weltmeister sowie Junioren-Weltmeister von 2021 machte das Wochenende in der Sparkasse Vogtland Arena perfekt. Nach seinem Sieg am Samstag setzte Johannes Lamparter im zweiten Wettkampf noch eins drauf und landete einen Start-Ziel-Sieg. Stark das Wochenende auch für Kristjan Ilves aus Estland, der sich Rang zwei am Samstag und den dritten Platz am Sonntag sicherte. Der Japaner Ryota Yamamoto belegte Platz drei im ersten Individual Gundersen, Franz-Josef Rehrl (Österreich) lief auf Platz zwei am Sonntag. Mit den beiden Siegen in Klingenthal übernahm Johannes Lamparter die Führung im Gesamtweltcup der Nordisch Kombinierer.
Die deutsche Mannschaft verpasste das Podium vor 1.000 heimischen Zuschauern knapp, konnte sich als Team dennoch stark präsentieren. Julian Schmid belegte als bester DSV-Starter Rang vier am Samstag, alle fünf Herren landeten zudem in den Top-15. Am Sonntag wurde Vinzenz Geiger als Siebter bester Deutscher.
Ergebnisse SAMSTAG, 15. Januar 2022
2
Johannes LAMPARTER
Kristjan ILVES
Ryota YAMAMOTO
Österreich
Estland
Japan
25:18.5
+0.3 s
+07. s
Ergebnisse SONNTAG, 16.01.2022
2
Johannes LAMPARTER
Kristjan ILVES
Franz-Josef REHRL
Österreich
Estland
Österreich
25:01.6
+8.4 s
+8.7 s
News von der Nordischen Kombination
Lamparter zum Zweiten
Klingenthal. Der Sieger des zweiten Wettbewerbs beim VIESSMANN FIS Weltcup Nordische Kombination in Klingenthal heißt auch Johannes Lamparter (AUT). Auch am Sonntag ließ der Österreicher in der Sparkasse Vogtland Arena keine Chance, landete einen Start-Ziel-Sieg....
Lamparter sichert sich den ersten Sieg in Klingenthal
Klingenthal. Johannes Lamparter (AUT) hat sich den Sieg im ersten der beiden Wettbewerbe beim VIESSMANN FIS Weltcup Nordische Kombination in Klingenthal gesichert. Der junge Österreicher überquerte in einer Zeit von 25:18,5 Minuten nach dem 10-Kilometer-Langlauf die...
Kombinierer erhöhen mit weiten Flügen Weltcupspannung
Simen Tiller gewinnt Provisorischen Wertungssprung knapp vor Terence Weber Klingenthal. Mit einer ganzen Reihe von superweiten Sprüngen haben die besten Kombinierer der Welt die Spannung auf die beiden Weltcup-Wettbewerbe am Wochenende in Klingenthal weiter erhöht....
FIS Titel Sponsor

FIS Presenting Sponsor

Partner





Diese Maßnahme wird mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.