FIS Weltcup Skispringen
FIS Weltcup Skispringen
Das Highlight der Wintersaison – der FIS Weltcup im Skispringen.
Wenn das traditionelle „Ziiieeehhh!“ schon im Klingenthaler Ortszentrum zu hören ist und tausende Fans begeistert jubeln, tröten und Fahnen schwenken, wissen wir, dass die weltbesten Skiadler zu Gast im Vogtland sind. Ein Event, das keiner verpassen sollte! Schließlich verlassen sich die internationalen Top-Athleten auf die weltbesten Fans in der Sparkasse Vogtland Arena.
News
Im kommenden Winter 2022/23 ist Klingenthal im Kalender des Skisprung-Weltcups leider nicht vertreten. Möglicherweise ist Klingenthal aber in der Saison 2023/24 wieder Austragungsort eines Skisprung-Weltcups. Das wird der Internationale Skiverband (FIS) im Mai 2023 bekannt geben.
Ganz ohne Weltcup geht es in Klingenthal jedoch nicht: Denn von 13. bis 15. Januar 2023 sind die Nordischen Kombinierer zu Gast in der Sparkasse Vogtland Arena.

Rückblick und Ergebnisse 2021
Beim Doppel-Weltcup der Skispringer und Skispringerinnen dominierte vor allem die Österreicherin Sara Marita Kramer bei den Damen. Sie konnte beide Einzelwettbewerbe in der Sparkasse Vogtland Arena für sich entscheiden. Auch die Norwegerin Silje Opseth landete gleich zweimal auf dem zweiten Rang. Im ersten der Einzelwettbewerbe komplettierte die Slowenin Ursa Bogataj das Podest, im zweiten Wettkampf schaffte mit Katharina Althaus eine Athletin des Deutschen Skiverbandes (DSV) den Sprung auf das Podium.
Bei den Herren sicherten sich sowohl der Österreicher Stefan Kraft als auch der Japaner Ryoyu Kobayashi jeweils einen Tagessieg. Auch das norwegische Team präsentierte sich mit insgesamt drei Podetplätzen stark. Der Dominator des Vorjahres, Halvor Egner Granerud, sicherte sich Rang zwei am Samstag. Daniel-André Tande und Marius Lindvik legten mit Platz zwei und drei am Sonntag nach. Der polnische Routinier Kamil Stoch belegte Rang drei im Einzelwettbewerb am Samstag. Das DSV-Team verpasste das Podium am Samstag mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler auf vier sowie Andreas Wellinger auf fünf nur knapp.
Ergebnisse 2021
2
2
Ryoyu KOBAYASHI
Daniel Andre TANDE
Marius LINDVIK
Japan
Norwegen
Norwegen
262,8 Punkte
260,2 PUNKTE
256,6 PUNKTE
News vom Skispringen
Ryoyu Kobayashi und die Norweger rockten die Vogtland Arena
Ryoyu Kobayashi (JAP) und das norwegische Team haben am Sonntag die SparkasseVogtland Arena gerockt. Der Japaner hatte schon die Qualifikation gewonnen und sicherte sich imWettkampf mit 129,5 und 139,0 Metern sowie 262,8 Punkten seinen zweiten Weltcupsieg in...
Stefan Kraft sichert sich in einem Krimispringen den Sieg
Geiger, Eisenbichler und Wellinger verfehlen Podium knapp Klingenthal. Stefan Kraft (AUT) heißt der Sieger des ersten Weltcup-Springens am späten Samstagnachmittag in der Sparkasse Vogtland Arena. Der Österreicher flog auf 138,0 und 130,0 Meter, kassierte dafür 267,0...
Kramer, Kramer und immer wieder Kramer
Katharina Althaus schafft den Sprung auf das Podest in Klingenthal. Kramer, Kramer und immer wieder Kramer. Auch beim zweiten Einzelspringen amWeltcup-Wochenende in Klingenthal ließ Marita Kramer (AUT) nichts anbrennen. Für zwei tolle Flügeauf 137,0 und 134,0 Metern...
FIS Titel Sponsor

FIS Presenting Sponsor

FIS Timing Sponsor

Event Sponsor Herren





